Verpackung Bienenwachs-Tuch

Verpackung Bienenwachs-Tuch

Verpackung-Bienenwachstuch-2000-neu

Nachhaltige Verpackung für Bienenwachs-Tücher

Lebensmittel ohne Plastik schön verpacken! Aus dieser Idee von Paul Sagstetter wurde die Manufaktur-Marke „wachsfrisch“ geboren.

Die Verpackung für die Bienenwachstücher besteht aus umweltfreundlichem Graspapier, und wurde mit den umweltschonenden Druckfarben von Farbendruck Brühl einfarbig bedruckt. Die Farben sind empfohlen für den Druck nach „Blauer Engel“, „Nordic Swan“ „Österreichisches Umweltzeichen“ und „EU-Ecolabel“ und sind empfohlen für den Druck von Lebensmittelverpackungen.

Das Design stammt aus der Feder von Designmotte aus Marktbreit www.designmotte.com

„wachsfrisch“ Bienenwachstücher bestellen www.wachsfrisch.de

Verpackung_Bienenwachstuch-offen
Verpackung-Bienenwachstuch-Steckverschluss-neu1
Verpackung_Bienenwachstuch-Steckverschluss

Besonderheiten

Nachhaltige Verpackung aus Graspapier

Die Vorteile: Graspapier wird ressourcen- und klimaschonend hergestellt, ist vielseitig einsetzbar und wirkt wunderbar natürlich.

Umweltfreundlicher Steckverschluss

Die Stanzform wurde so entwickelt, dass die Verpackung leicht durch eine Stecklasche verschlossen werden kann. Zusätzlicher Leim kann so eingespart werden.

CO2-neutral und regional

Klimaneutral in der Region bei Farbendruck Brühl gedruckt. Die bei der Produktion entstandenen CO2-Emissionen wurden über unseren Partner natureOffice durch Investition in ein Klimaschutzprojekt ausgeglichen.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

Etiketten „come as you are“

Etiketten „come as you are“

Ottenbreit-Bacchus-Ballert-easy-cyder-Titel

Etiketten „come as you are“

Die Trauben für diesen Silvaner von Christian Ottenbreit entstammen dem Muschelkalkboden der besten und ältesten Parzellen im Marktbreiter Sonnenberg. Sortiert und handgelesen werden sie 12 Monate in einer georgischen Tonamphore (Qvevri) vinifiziert und dann unfiltriert abgefüllt. Jedes Etikett ist ein Unikat und so individuell wie der Wein.

Die Designer von Shuttle Design Studio ließen die Basisetiketten bei Farbendruck Brühl drucken, anschließend wurden die Etiketten händisch mit Farbe besprüht. Dieser Arbeitsgang erzeugt auf jedem Etikett eine Struktur, die es nur ein einziges Mal gibt. Anschließend wurden die so individualisierten Etiketten bei Farbendruck Brühl mit einer schwarzen Heißfolienprägung veredelt.

Vielen Dank, dass wir bei diesem tollen Experiment mitwirken durften!

 

 

Flaschen_easy-cider_Bacchus-Ballert
Ottenbreit-Bacchus-Ballert-Rollenetikett

Besonderheiten

Bogenhaftetiketten „come als you are“

Ein wirkungsvolle Kombination aus Digitaldruck, händischen Sprühdesigns und hochwertiger Veredelung durch schwarze Heißfolie machen aus jedem Etikett ein Unikat.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

Wölfel Notizbuch

Wölfel Notizbuch

Notizbuch_Wölfel

Kreatives Notizbuch

Bei diesem Notizbuch der Firma Wölfel kommen die kreativen Ideen fast von alleine!
Hochglänzende Relieflackbuchstaben auf grobem Kraft-Karton. Das alleine ist schon ein Hingucker. Aber dieses wunderbare Notizbuch wartet noch mit weiteren Finessen auf. Ein Notizbuch als schweizer Broschur. Und das mit offener, abgeleimte Fadenheftung? Wir fanden die Idee toll.

Dieses Notizbuch ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch. Die Fadenheftung sorgt für festen Halt und ein hervorragendes Aufschlagverhalten. Fadengeheftete Printprodukte sehen außerdem edel und wertig aus.

Schweizer-Broschur-Notizbuch
Relieflack-Titel
Offene-Fadenheftung
Relieflack-Detail

Besonderheiten

Schweizer Broschur 

Die Schweizer Broschur ist eine der elegantesten Bindungsarten, bei der Buchteil und Rücken voneinander
getrennt sind. Dadurch ergeben sich ein sehr gutes Aufschlagverhalten und eine besonders edle Optik.

Offene, abgeleimte Fadenheftung

Zu den speziellen Bindearten zählt die Fertigung eines offenen Buchrückens in abgeleimter Fadenheftung. Diese Art der Bindung fällt auf, denn sie ist außergewöhnlich. Der Buchrücken wird nicht mit dem Cover verbunden sondern nur dünn abgeleimt, damit die Heftung sichtbar bleibt. Besonders reizvoll ist das in Verbindung mit Schweizer Broschur, da nur die letze Seite mit dem Umschlag verbunden ist. Der Umschlag lässt sich komplett öffnen und ermöglicht den Blick auf den Buchrücken.

Relieflack

Wenn sich Ihre Printprodukte optisch und vom haptischen Erleben unterscheiden sollen, kann dies durch Relieflack erreicht werden. In der unmittelbaren Wirkung erinnern Relieflackierungen an eine Hochprägung, wobei auf der Rückseite keine sichtbaren Strukturen zu sehen sind. Mit diesem Verfahren lassen sich einzelne Details gezielt akzentuieren.

Bei diesem Notizbuch steht der hochglänzende Relieflack im Kontrast zur groben Struktur des Kraftkartons und verleiht dem Umschlag das gewisse Etwas. Um die Lesbarkeit des Titeltextes zu erhöhen wurden unter den klarsichtigen Releiflack zusätzlich ein zarter Grauton gedruckt.

100% Recyclingpapier

Hergestellt aus 100 % Altpapier, sind Recyclingpapier immer ein Bekenntnis zur Natur. Für die Herstellung von Recyclingpapier braucht man kein zusätzliches Holz, da die Papierfasern noch einmal genutzt werden können. Das geht bis zu sechs mal. So werden durch die Nutzung von Recyclingpapier die Wälder deutlich entlastet und es wird bei der Herstellung Energie und Wasser gespart. Papier-Abfallberge werden sinnvoll abgebaut.

 

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

Weinstall Gourmet Kalender

Weinstall Gourmet Kalender

Reizvolles Zusammenspiel
von Tradition und Moderne

„Unser Restaurant ist ein Ort zum Wohlfühlen und zum Genießen.“, so umschreibt Inhaber Martin Schulze seinen Weinstall in Castell. Vor Allem das harmonische Zusammenspiel aus Tradition und Moderne im Inneren des ehemaligen Pferdestalles bezaubert immer wieder aufs Neue.

Die Lust am Genuss der jungen Gastronomen und die Lebensfreude, die die innovativen kulinarischen Kreationen verkörpern, sind geboren aus dem klassisch Bodenständigen in Verbindung mit Raffinesse und Modernität.

All dies sollte auch der neue Gourmet-Kalender widerspiegeln. Der vorgeschlagene, grobe Kraftkarton, veredelt mit einer goldenen Heißfolienprägung hat das Gastro-Team sofort begeistert.

Beim Innenteil hat sich der Kunde für einen Sechseiter Wickelfalz entschieden, der auf einem feinen, griffgem Naturpapier gedruckt und per Rückstichheftung im Kraftkarton-Cover verankert wurde.

Weinstall-Martin-Anuschka-Schulze-neu
Weinstall-Innenansicht-neu
Weinstall-Prospekt-Innenseiten

Besonderheiten

Kraftkarton-Cover

Natürlich, kraftvoll, ausdrucksstark – der Kraftzellstoffkarton aus recyceltem Altpapier vermittelt auf
den ersten Blick, dass es ihm um echte Werte geht. Die grobe matte Rückseite des Kraft-Kartons wurde
hier nach außen gekehrt und setzt so einen spannenden Kontrapunkt zur glatten, goldglänzenden
Heißfolienprägung.

Heißfolienprägung

Die Heißfolienprägung ist ein sehr hochwertiges Veredelungsverfahren. Mittels eines Prägestempels wird die Transferschicht einer Folie, z.B. Gold oder Silber, durch Hitze und Druck auf das Papier übertragen. Das Ergebnis ist faszinierend: Die hochglänzende Metallic-Oberfläche, wertet das Printprodukt auf und erzeugen eine besonders elegante Anmutung.

Naturpapier

Für den Innenteil wurde ein besonderes, chlor- und säurefreies Naturpapier gewählt, auf dem die Farbe
ruhig und gleichmäßig steht und nicht wegsackt, wie das häufig bei Naturpapieren der Fall ist.
Haptisch und optisch ist es das ideale, feine Pendant zum groben Kraftkarton.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

Ottenbreit BACCHUS BALLERT

Ottenbreit BACCHUS BALLERT

Ottenbreit-Bacchus-Ballert-easy-cyder-Titel

Etiketten easy cider & BACCHUS BALLERT

Für den „Easy Cider PetNat“ des Weinguts Ottenbreit wurden handgelesene Äpfel von Niederseelbacher Streuobstwiesen schonend gekeltert, die Trauben für Bacchus Ballert PetNat stammen aus 40jährigen Weinbergen. Beide wurden mit eigenen Hefen spontanvergoren. Ohne Schönung. Ohne Filtration. Ohne zugeführte Sulfite. Petillant Naturel (franz. „natürlich perlend“), kurz PetNat, ist die ursprünglichste Art der Flaschengärung. Ein bisschen Subkultur und gerade sehr trendy.

Das passende Design wurde dem „Underground-Schäumer“ von Shuttle Design Studio aus Würzburg verpasst. Jung, witzig und ganz ohne Schnickschnack sollten die Etiketten sein.
Gedruckt wurden die Rollenhaftetiketten auf rCrush Citrus. Das innovative Recyclingpapier überzeugt durch seine natürlichen Farben und seine pure Haptik. Reststoffe von Zitrusfrüchten und feine Einschlüsse verleihen dem Papier genau den puren Charakter, der perfekt zu den Produkten passt.

 

Flaschen_easy-cider_Bacchus-Ballert
Ottenbreit-Bacchus-Ballert-Rollenetikett

Besonderheiten

Rollenhaftetiketten rCrush Citrus

Ein wirkungsvolles Haftetiketten-Papier, das mit seiner besonderen Haptik und der umweltbewussten Herstellung begeistert. Verarbeitet werden hier unter anderem Abfallprodukte aus der Verarbeitung von Zitrusfrüchten. Ein Teil des Zellstoffs wird durch die Reststoffe aus der Lebensmittelproduktion ersetzt. Weiterhin enthält das Papier 40 % recycelten Post-Consumer-Fasern.

Individuelle Formstanzung

Wir stanzen Etiketten individuell nach Ihrer Formvorgabe. Mit unserer Erfahrung als Etikettenhersteller produzieren wir Ihre Etiketten in der Form, die Sie sich wünschen. Die technische Umsetzbarkeit wird dabei vorab geprüft.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?