Fürstlich Castell´sche Bank Jahresbericht

Fürstlich Castell´sche Bank Jahresbericht

Nachhaltiger Geschäftsbericht

Die Fürstlich Castell´sche Bank präsentiert sich in neuem, frischem Design und setzt ganz auf Nachhaltigkeit.

„Unsere Eigentümer denken verantwortungsbewusst und langfristig, fühlen sich sowohl dem Heute als auch kommenden Generationen verpflichtet; wir als Fürstlich Castell´sche Bank greifen diese Haltung mit unseren Lösungen auf.“ schreibt Harald Dürr, der für Kommunikation und Marketing im Hause zuständig ist.

Da war es nur logisch, dass auch der Druck des Geschäftsberichts im Sinne der Nachhaltigkeit erfolgen sollte. Gedruckt wurde sechsfarbig auf 100% Recycling Papier. Es entstand ein klimaneutrales Druckerzeugnis durch CO2-Ausgleich.

Fürstlich Castellsche Bank Geschäftsbericht Klimabilanz
Fürstlich Castellsche Bank Geschäftsbericht

Besonderheiten

100% Recyclingpapier

Hergestellt aus 100 % Altpapier, sind Recyclingpapier immer ein Bekenntnis zur Natur. Für die Herstellung von Recyclingpapier braucht man kein zusätzliches Holz, da die Papierfasern noch einmal genutzt werden können. Das geht bis zu sechs mal. So werden durch die Nutzung von Recyclingpapier die Wälder deutlich entlastet und es wird bei der Herstellung Energie und Wasser gespart. Papier-Abfallberge werden sinnvoll abgebaut.

Sechsfarbiger Druck

Die CI-Farben Rot und Grün wurden als Sonderfarben gedruckt. Die Sonderfarben sind vorgemischte Farben. Sie ergänzen den Vierfarbdruck-Farbraum und gewährleisten eine gleichbleibende Farbdarstellung. So erhielten Unternehmensfarben eine besondere Leuchtkraft und optische Ruhe ohne Rasterpunkte.

CO2-neutral und regional

Klimaneutral in der Region bei Farbendruck Brühl gedruckt. Die bei der Produktion entstandenen CO2-Emissionen wurden über unseren Partner natureOffice durch Investition in ein Klimaschutzprojekt ausgeglichen.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

AWO Image-Broschüre

AWO Image-Broschüre

AWO Imagebroschüre

Image ganz nachhaltig

Schon immer stand die AWO für innovative soziale Arbeit. So werden kontinuierlich neue, zukunftsorientierte Konzepte entwickelt. Dazu gehört für die AWO auch, Verantwortung für zukünftige Generationen zu übernehmen und bewußt nachhaltig und klimaschonend zu agieren.

Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt war auch ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung der neuen Imagebroschüre des AWO Bezirksverband Unterfranken. Farbendruck Brühl schlug als Papier für die Produktion Cocoon SILK vor. Dieses beidseitig gestrichene, hochweisse, 100% Recycling-Papier mit seiner halbmatten Oberfläche erfüllte die Wünsche des Kunden nach Nachhaltigkeit und überzeugte mit hochwertiger Optik und brillianter Farbwiedergabe, ganz im Sinne des Corporate Design.

Unterstrichen wurde die Umweltbotschaft des Kunden zusätzlich durch den klimaneutralen Druck bei Farbendruck Brühl.

AWO Imagebroschüre klimaneutral
AWO Imagebroschüre innen klimaneutral

Besonderheiten

100% Recyclingpapier

Die Herstellung von Recyclingpapier verbraucht kein zusätzliches Holz, da die Papierfasern noch einmal genutzt werden können. Wälder werden deutlich entlastet und Energie und Wasser gespart. Papier-Abfallberge werden sinnvoll abgebaut.

Klimaneutraler Druck

Beim klimaneutralen Druck werden die während der Produktion anfallenden CO2-Emissionen individuell für jeden Druckauftrag genau berechnet und durch Investitionen in ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt kompensiert. Unser Partner hierfür ist natureOffice. Jeder gebuchte Auftrag erhält eine individuelle Trackingnummer. Anhand dieser ID kann die Klimaneutralstellung des Druckerzeugnisses, von der Buchung bis zum CO2-Ausgleich nachvollzogen werden. Sie als Kunde erhalten ein Zertifikat über die Gesamtmenge der kompensierten CO2-Emissionen und das Klimaneutral-Logo, mit dem Sie Ihr Engagement für die Umwelt direkt auf Ihrem Druckprodukt dokumentieren.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?